LARP im Witcher Universum
- Hinweis zu HexerInnen / ZauberInnen - Note for Witcher / Wizard -
20.02. - 22.02.2026
Schloss Arenfels 0, 53557 Bad Hönningen
Fact-Sheet downloaden:
Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Vollverpflegungs-Veranstaltung mit Übernachtung auf einer Burg.
Operation Armeria
Zwischen den Hügeln Brugges liegt Armeria – eine alte Grenzfeste, die mehr als einmal den Lauf der Geschichte geprägt hat. Ihre Mauern sind von Blut getränkt, ihre Hallen gefüllt mit dem Echo alter Eide. Nun, nach einem plötzlichen und lautlosen Angriff, trägt sie das Banner des Kaiserreichs Nilfgaard.
Doch hinter den Steinwänden herrscht kein Frieden. Die Festung ist ein Schachbrett, und jeder Schritt könnte die letzte falsche Bewegung sein. Wer hier lächelt, birgt ein Messer im Schatten. Wer Vertrauen schenkt, riskiert Verrat.
Gerüchte wabern durch die dunklen Korridore: von Agenten, die sich als Freunde tarnen. Von verschlüsselten Botschaften, die im Flüsterton weitergegeben werden. Von Befehlen, die selbst den loyalsten Soldaten zerreißen können.
Armeria ist kein Schlachtfeld. Armeria ist ein Spiel aus Täuschung und Kontrolle. Ein Ort, an dem deine Entscheidungen nicht nur dein Schicksal bestimmen – sondern das eines ganzen Landes.
Und wenn die Nacht hereinbricht und die Kerzen verlöschen, bleibt nur eine Frage:
Wem kannst du noch vertrauen?
Für SCs:
Mit eurer Bewerbung bewerbt ihr euch um einen Platz bei Operation Armeria.
Nur wer den Bewerbungsprozess positiv durchläuft, erhält von uns den Link zum Ticketkauf.
Bitte habt Verständnis: Das ist keine Wertung eurer Person oder eures Charakters, sondern dient ausschließlich dem Balancing und dem geplanten Spielprinzip.
Für NSCs:
Wir laden ausdrücklich alle dazu ein, auch einmal die „dunkle Seite“ auszuprobieren:
Falls euer Charakter keinen guten Grund hat, in Armeria zu sein, könnt ihr euch als NSC-Nilfgaarder einbringen. Wir unterstützen euch dabei mit Workshops, Leitfäden und Hilfestellungen, damit ihr voll in diese Rolle eintauchen könnt. Auch für NSCs gilt der Bewerbungsprozess, damit wir eine möglichst nahtlose Erfahrung für alle bieten und alle entsprechend betreuen können.
Nur wer den Bewerbungsprozess positiv durchläuft, erhält von uns den Link zum Ticketkauf.
Bitte habt Verständnis: Das ist keine Wertung eurer Person oder eures Charakters, sondern dient ausschließlich dem Balancing und dem geplanten Spielprinzip.
Das Setting:
Operation Armeria ist ein immersives, konspiratives PvP-LARP im Witcher-Universum. Im Gegensatz zu klassischen epischen Schlachten liegt hier der Fokus auf Spionage, Intrigen und psychologischem Spiel. Es geht weniger um große Massenschlachten als um verdeckte Operationen, geheime Allianzen und die ständige Unsicherheit, wer Freund und wer Feind ist.
Die Con findet auf dem Schloss Arenfels statt – ein Ort, der historische Authentizität, dichte Atmosphäre und strategische Möglichkeiten für verdecktes Spiel vereint. In den Innenräumen, die komplett IT-bespielbar sind, treffen Spieler:innen aufeinander, schmieden Pläne, sammeln Informationen und versuchen, ihre Ziele zu erreichen, ohne entdeckt zu werden.
Die Handlung spielt in Armeria, einer ehemals temerischen Grenzfeste in der Region Untersodden, die wenige Tage vor Spielbeginn durch einen verdeckten Überfall an Nilfgaard fiel. Nun treffen hier Besatzungstruppen des Kaiserreichs und getarnte Agenten der Nördlichen Königreiche aufeinander – mit gegensätzlichen Zielen, verdeckten Identitäten und völlig unklaren Fronten.
Operation Armeria ist ein „Closed Room“-Kriegsszenario: Jede Entscheidung kann den Verlauf des Spiels verändern, jede Begegnung birgt Risiko. Vertrauen, Verrat und taktisches Denken sind der Schlüssel – und selbst die kleinste Unaufmerksamkeit kann dramatische Konsequenzen haben.
Wer Intrigen liebt, psychologische Spannung sucht und die dunkleren Facetten der Welt von The Witcher erleben möchte, findet in Armeria ein intensives, herausforderndes Spielerlebnis. Es ist ein Spiel, das auf verdeckte Aktionen, Geheimnisse und moralische Grauzonen setzt und die Spieler:innen tief in ein dynamisches Machtspiel eintauchen lässt.
14.05.–17.05.2026
Gut Orla, Salzwedeler Str. 5, 29633 Munster
Selbstversorger-Con, Verpflegung selbst mitbringen. Schlafplätze im Haus separat buchbar.
Novigrader Nächte – Vom Raben und Ruß
Ein Gossenspezial
„Vom Raben und Ruß“ ist ein intimes, vollimmersives Live-Rollenspiel im Witcher-Universum, offiziell lizensiert von CD Projekt Red. Es führt die Teilnehmenden in die dunkelsten Winkel einer redanischen Kleinstadt, weit entfernt von höfischem Glanz und ritterlichen Heldentaten.
Hier geht es um das Überleben in den Gassen: Intrigen, Handel, schmutzige Bündnisse und das ständige Risiko, dass jeder Schritt der letzte sein könnte.
Hintergrund & Stimmung
Düsterwacht schläft nie.
Zumindest nicht in den Gassen und nicht in den Köpfen derer, die dort leben oder besser überleben müssen. Zwischen zerfallenen Mauern und rußigen Feuerstellen ist eine Welt entstanden, die mit blankem Stahl wenig anfangen kann.
Hier zählt nicht die Klinge, sondern Verstand, Gerissenheit und das richtige Bündnis zur richtigen Zeit. Jeder Handel, jede Flasche Schnaps, jede kleine Rache kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.
Doch nun regt sich etwas in der Tiefe.
Die Gosse hat genug von den falschen Versprechen des Barons, von seiner Gier, seiner Untätigkeit. Die Ratten verlassen den Bau. Jedoch nicht aus Furcht, sondern um sich zu sammeln. Abseits der Stadt, auf neutralem Boden, beginnt ein Spiel, das alles verändern könnte.
Setting
Auf diesem „Novigrader Nächte“ treffen sich Gestrandete und Gewiefte, Gauner, Träumer und jene, die den Teufel im Herzen tragen.
Ob Schmuggler, Taschendieb, Hehler oder verzweifelte Tagelöhner: Wer hier spielt, kommt von unten – und will ganz nach oben.
Das erwartet Dich
- Eine düstere, schmutzige Geschichte, die sich ausschließlich in den Gassen und Schenken abspielt
- Kein höfisches Spiel, keine Schlachten, keine glänzenden Heldenepen
- Stattdessen unvergessliche Begegnungen voller Gier, Misstrauen und bitterer Entscheidungen





